Reviews: (Bad Alchemy) Eine Hütte in den Cascade Mountains, wo Kalifornien an Oregon grenzt, ist der Entstehungsort von The Solar Cell (pe165 / Lampspeople Universal 001, LP). Mit Liedern ohne Worte von A MAGIC WHISTLE, angestimmt, von verschneiten Peaks umgipfelt, mit Wolken im Canyon zu Füßen, von Andy Puls mit Home-Made Sequencers & Synthesizers, Cascadian Sympathetic Steel Guitar (einem Selbstbau mit 6-eckigem Corpus), Modular Synthesizers & Electronics, Voice, Acoustic & Electric Guitar, Nature Recordings, Tapes, Bass Guitar, Melodica, Whistling & Whistles. Als Huldigung von Life, Nature, The Spheres, als Feier von Love, Magic, Truth & Beauty, wie zuvor schon mit „Vision Magic Voyage“ (Weird Ear, 2013) oder „Messages From the Oracle“ (Ormolycka, 2019). Mit Folk-Tronic der abseitigen, skurrilen Art, die jeden New Age-Verdacht im Keim erstickt, aber auch das Synth-Pop-Nest als Kuckuck sprengt, der zwar tüpfelt, aber auch klampft und jault und sich eins pfeift. Als Nature Boy abseits vom Silicon Valley und vom Redneck-Rollback. - Rigo Dittmann
|